Tag 1, Samstag 23.07.2022
Wir haben uns alle um 10:30 beim Landhaus in Schaffhausen getroffen. Wir sind um 11:00 losgegangen und in einen Zug zum Zürich HB eingestiegen. Als wir nach drei Mal umsteigen in Ulrichen angekommen sind, haben wir bereits vom Zug aus den riesigen Lagerplatz gesehen. (Ca. 3 Kilometer lang und voll mit Zelten und prachtvollen Lagerbauten) Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut und den Sarasani gespannt haben, lernten wir die benachbarten Abteilungen kennen und woher diese kommen. Zeitgleich hat der andere Teil der Truppe Volleyball gespielt. Nach diesem Spiel ging es mit Englischen Bulldoggen weiter. Am Ende der zweiten Runde gab es dann Nudeln mit Käse und Tomatensauce zum Abendessen, das war echt lecker;)! Das Highlight finden die Jungs, ganz klar den Melchstuhl von Ace. Wir sind gespannt was das restliche Lager für uns bereithält…
Lano, Muck, Kona, Fenek, Emoji, Katara, Aiden, Sunja
Tag 2, Sonntag 24.07.2022
Unser Tag startete mit Wecken, welches Lux verpennt hat. Danach gab es ein Birchermüesli, welches sehr lecker war. Später konnten wir einen Weg in der Karte einzeichnen und diesen durch das Mova ablaufen. Auf dem Weg hatten wir die Möglichkeit, unsere Knöpfe gegen die anderer Kontinente zu tauschen. Als wir wieder im Lager waren, verglichen wir unser Fortschritt beim Knöpfe-Tausch. Nach dem wir dies getan haben, weihten wir das Zorro-Spiel ein. Im nächsten Block schauten wir nochmal das Kartenlesen und Zeichnen an. Ebenfalls lernten wir noch ein paar Begriffe, welche in einer Karte vorkommen. Nach diesem sehr lehrreichen Block gab es einen feinen Zmittag, Hörnli mit Gehacktem. Nach dem Ämtli, fand ein J+S Block statt. Nach diesem anstrengenden Block in der sengenden Hitze, spielten wir das Spiel Werwölfeln, während dem eine absolute Diktatur gegründet wurde, mit Strick als Gründer und Diktator. Danach hatten wir einen Rotzblock und anschliessend wieder leckeres Essen, Pasta mit Rüebli-Tomatensauce. Nun geht es gleich an die Eröffnungsfeier des Bundeslagers und sind gespannt…
mova Eröffnungsfeier:
Auf dieser Feier mit viel Showeinlagen von einer Tanzgruppe, einer Lichtshow und einer Bucket-Drumming Gruppe wurden die Geschehnisse auf mova von den einzelnen Tierbewohnern erklärt. Der Vulkan in der Mitte der Welt mova ist ausgebrochen und die Kontinente driften auseinander. Weil die Bewohner der 7 Kontinente sich aber unbedingt weiter begegnen wollen, muss der Kontinentaldrift gestoppt werden. Da kommen wir ins Spiel: beim Ausbruch wurden viele Magnetgesteine ausgeworfen und glücklicherweise ist auch der Vulkan in der Mitte selbst magnetisch. Wir müssen also nur in der Mitte unserer Kontinente viele solche Magnetgesteine platzieren und mova hält dann wie von selbst zusammen. Nach knappen 2.5 Stunden konnten wir endlich ins Bett und unsere Hinterteile wurden vom langen Sitzen erlöst.
Aqua, Erilea, Dingo, Nick, Marius, Nicola, Mia, Lilia, Balu, Pippin, Lano
Tag 3, Montag 25.07.2022
Hajk Tag 1
Wir sind mit dem Bus nach Binn gefahren, danach sind wir über viele Höhenmeter und mit viel Sonne zur Binntalhütte gestiefelt. Denn da wurde Frogo geboren und konnte in aller Ruhe sein Quaken üben, welches er noch nicht so drauf hatte. Wir sind bergauf und bergab gewandert und haben viele schöne Dingen gesehen. Unter anderem haben wir zwei neue Pflanzenarten entdeckt und benennt; Cottn (Eine Pflanze, welche wie Cotton ausieht; im Winde verweht 😉.) & Fädeligi (Eine Pflanze, welche so Fäden hat, und wir deshalb dachten, dies sei der PERFEKTE Name dafür.) Auch die imposanten Berghänge und Mineralien auf dem Weg haben uns viel Freude bereitet.
Wir haben dann auch noch Magnetsteine gesucht und sind auf grösseren Felsbrocken herumgeklettert. Wir haben auch ‘Wer bin ich?’ gespielt. Als wir fertig waren, haben wir Z’Nacht gegessen, welcher sehr, sehr fein war. Nachdem wir uns umgezogen haben, um einen neuen Block zu starten, haben wir Werwölfeln gespielt und gingen nach diesem anstrengenden Wandertag ins Näscht.
Aqua, Erilea, Dingo, Nick, Marius, Nicola, Mia, Lilia, Balu, Pippin, Lano
Tag 4, Dienstag 26.07.2022
Hajk Tag 2
Wir sind wieder sehr viel und gewandert, mit vielen schönen Aussichten und ganz viel Nebel am Anfang und Sonne ab dem Mittag. Irgendwann sind wir an demselben See vorbeigewandert, welchen wir schon am Vortag gesehen haben. Nach Binn sind wir noch weiter das Tal hinab durch die Schlucht, welche der Fluss in das Tal gefressen hat. Das Wandern war sehr schön trotz der vielen Höhenmeter, weshalb wir uns über die Ankunft beim Postauto, welches uns zurück zum Zeltplatz brachte, freuten. Am Zeltplatz angekommen, durften wir leider nicht duschen, da die Duschzeiten zugeteilt werden. Als Pfadis haben wir aber gut improvisiert und uns mit dem Wasser, gleich neben unserem Zeltplatz gewaschen haben, was sehr erfrischend war. Zum Z’Nacht gab es feine Älpermagronen, welche unsere leeren Bäuche randvoll füllten und das Dessert gerade noch so Platz hatte. Den Abend geniessten wir mit einem gemütlichen und witzigen Besinnungslauf und danach gingen wir hundemüde ins Zelt.
Aqua, Erilea, Dingo, Nick, Marius, Nicola, Mia, Lilia, Balu, Pippin, Lano
Tag 5, Mittwoch 27.07.2022
Heute Morgen wurden wir früh geweckt, anschliessend haben wir Morgensport gemacht. Zuerst haben wir uns eingewärmt, danach spielten wir Mattenlauf und im Anschluss haben wir ein leckeres Frühstück gegessen.
Nach den Ämtli haben wir das Pfadi Gesetz genauer kennengelernt von Sir Robert Stephenson Smith Baden Powell Lord of Gillwell. Zuerst mussten wir die uns bekannten Pfadi Gesetze aufschreiben, anschliessend haben wir diese in Gruppen besprochen und ein Puzzle mit dem ursprünglichen Gesetz gelöst. Zum Schluss haben wir die Unterschiede zum aktuellen Gesetz angeschaut. Danach hatten wir eine Stunde Freizeit. In dieser Zeit durften wir das Lagergelände erkunden. Die meisten gingen in den BuLavard, eine Strasse mit vielen Aktivitäten und Shops.
Zum Mittagessen gab es Gemüse mit Bratwurst. Nach den Ämtli gab es einen Entspannungsblock, um uns vom Hajk zu erholen. Es gab fünf Posten: Fingernägel lackieren und Gesichtsmasken, Massage, Gesellschaftsspiele, Henna Tattoos, Stressballherstellung und Bändeli knüpfen. Nach dem leckeren Zvieri hatten wir nochmals zwei Stunden Freizeit. Zum Abendessen gab es Tomatenrisotto mit Grillkäse. Wir haben danach eine riesigen Menschenbolognese durch unser Quartier mit Musik gemacht. Dabei haben etwa 90 Pfadfinder mitgemacht.
Jetzt sind wir gespannt auf den Abendblock und lassen den Abend gemütlich ausklingen, ehe wir uns dann ins Bett begeben.
Briosa, Tira, Appa, Skip, Feivel, Pepsi und Ace
Tag 6, Donnerstag 28.07.2022
Heute wurden wir um 8 Uhr geweckt. Danach gab es einen super feinen Zmorge mit Milch, Brot und Äpfeln. Nach dem Zmorgen wurden die Ämtli gemacht. Kurz darauf spielten wir verschiedene Spiele, damit noch mehr Magnetsteine zum Vorschein kamen. Vor dem Mittag konnten wir duschen. Es war sehr lustig, da wir uns nur eine Minute nass machen konnten, 2 Minuten einseiffen und weitere 2 Minuten abwaschen konnten. Danach haben wir Risotto und Salat gegessen. Dann mussten wir ein paar Sachen einpacken und haben an einem Workshop vom WWF und dem Roten Kreuz teilgenommen. Auf dem Rückweg sind wir bei der Wolfsstufe vorbeigegangen. Dort haben wir Zvieri gegessen und geredet. Dann hatten wir bis um 17.30 Uhr Freizeit. Als es Abendessen gab, fing es an zu regnen, deswegen durften wir unseren Burger mit Mais im Zelt essen. Danach haben wir noch im Zelt gechillt. Um 20.30 Uhr wurden wir gerufen und uns wurde erzählt, dass Frogos Froschfreunde entführt wurden. Lilia und Nicola mussten als Köder voraus und wurden getauft. In dieser Zeit spielten die anderen Zweimannhoch und liefen dann in den Wald. Dort fanden wir Lilia und Nicola gefesselt bei einem Baum. Bei ihnen war auch Frogos Froschfreundin Rana. Nicola und Lilia hatten in ihren Hosentaschen Namensperlen, die mit Klebeband eingewickelt waren. Sie durften sich ein Taufgötti oder Taufgotti aussuchen, welche ihnen bei der Sortierung der Perlen halfen durfen. Sie fanden ihren neuen Padinamen recht schnell raus und Nicola wurde Tarih getauft und Lilia Jingxi. Als letztes mussten sie einen nicht so appetitlichen Trank trinken und ihren neuen Pfadinamen in alle vier Himmelsrichtungen rufen. Als wir wieder am Lagerplatz ankamen gab es Schoggi- und Vanillecreme. Danach gingen wir alle ins Bett.
Nala, Qilin, Kepaia, Tschuna, Lux, Strick, Juri und Nico
Tag 7, Freitag 29.07.2022
Besuchstag
Heute wurden wir um 07:45 geweckt, und um 08:00 Uhr gab es Frühstück. Es gab heute Ovocrunch, Erdnussbutter und sogar Tresor Cornflakes, dies war sehr lecker. Danach hatten wir einen Sportblock in dem wir Rüeblizieh, zwei Frosch hoch, Komm mit gang weg, usw. gespielt haben. Kurz vor Mittag mussten Strick, Emoji, Ace und Lux ihr ganzes Zelt ausräumen, weil ihr Zelt ein Loch hatte und darum gestern Wasser reingekommen ist. Aus diesem Grund haben sie das Zelt gewechselt. Ca. um 13:00 kamen unsere Eltern und wir assen mit ihnen Spaghetti mit zwei leckeren Saucen. Nachdem wir gegessen hatten, konnten wir mit unseren Eltern den BuLavard erkunden. Wir mussten um 16:30 Uhr beim Lagerplatz zurück sein. Dort trommelte Tingeltangel uns für den Zvieri und die Theaterstücke zusammen. Die Theaterstücke wurden eingeübt und danach den Eltern vorgespielt. Die Theater wurden alle sehr gut gespielt! Als die Theaterstücke vorbei waren, haben wir die Eltern verabschiedet. Danach musste die Abwasch Gruppe noch abwaschen, kurz darauf gab es einen Paprikareis zum Z’Nacht und nun sitzen wir an den Ämtli.
Katara, Kona, Sunja, Aiden, Emoji, Pepeli, Feneck und Drax
Tag 8, Samstag 30.07.2022
Wir konnten Heute sehr lange schlafen. Nach dem Aufstehen gab es ein mega feines Frühstück mit Porridge und Apfelmus. Anschliessend haben wir einen Workshop besucht, in dem es um die Traditionen und Bräuche aus Georgien ging. Da gab es ein paar verschiedene Posten, wie zu Beispiel ein Memory-Spiel über Begriffe aus Georgien, ein Posten wo wir Chuchkhala (Georgisches Snickers) herstellen konnten. Ebenfalls gab es noch die Posten, bei dem man seinen Namen auf Georgisch auf ein Holzplättchen brennen und einer an dem wir georgische Volkstänze lernten. Nach dem Ende des Workshops schlenderten wir wieder zurück zu unserem Lagerplatz und genossen einen feinen Zmittag. Danach fand ein Rotzblock statt. Wir spielten Englische Bulldogge, Massaker Ball und Rüeblizieh. Daraufhin hatten wir 1,5 Stunden Freizeit, in der die meisten auf dem BuLaVard herumspaziert sind und Neues entdeckt und erlebt haben. Nachher gab es Polenta und Grillgemüse zum Z’Nacht.
Mia, Marius, Nick, Dingo, Erilea, Aqua, Tarih, Pippin und Balu
Tag 9, Sonntag 31.07.2022
Heute mussten wir etwa um 8.00 Uhr aufstehen. Zum Zmorge gab es Brot mit vielen verschiedenen leckeren Aufstrichen und Cornflakes. Nach den Ämtli mussten wir uns schnell fertig machen, um den Zug nicht zu verpassen, denn es ging in Richtung Spielwiese ganz am anderen Ende des Lagergeländes. Wir erreichten den Zug alle rechtzeitig und so sparten wir etwa eine Stunde laufen. Auf der Wiese angekommen, ging es mit einem Atömlen los und danach spielten wir ein Zwei-Frosch-Hoch, die froschige Variante von Zwei-Mann-Hoch. Das Aufwärmen war somit erledigt. Nun gab es eine Runde Giftpilz. Da es sehr heiss war, mussten wir sehr viel trinken und einen Sonnenschutz tragen. Das reichte leider nicht ganz gegen die Sonne und deshalb gingen wir auf den Spielplatz nebenan in den Schatten. Dort konnten wir uns ausruhen, bis die Küche mit dem Mittagessen kam, welcher aus Sandwiches, Früchten und Riegeln bestanden hatte. Nach der Mittagspause machten wir ein Klatschspiel, wofür wir uns wieder auf die Spielwiese begaben. Danach spielten wir ein Fangen, wodurch sich Gruppen bildeten, in denen wir später besprachen, welche Geheimnisse man einer anderen Person sagen soll und welche man besser für sich selbst behalten sollte. Anschliessend tauschten wir uns alle darüber aus. Diese Austauschrunde mussten wir unterbrechen, weil wir wieder in den Schatten gingen. Es wurde jeweils ein Geheimnis vorgelesen und man musste entweder ein rotes Schild hochhalten, wenn man dieses nicht weitererzählen würde oder ein Grünes, wenn man das Geheimnis erzählen würde. Jeder konnte seine Meinung auch noch begründen und sich miteinander austauschen. Danach hatten wir nochmals eine halbe Stunde Freizeit, ehe wir um 15.25 Uhr wieder in den Zug stiegen. Als wir nach einer fünfminütigen Zugfahrt wieder beim Lagerplatz ankamen, hatten wir nochmals zwei Stunden Freizeit. Heute haben wir es endlich geschafft, mit den Appenzellern ihr berühmt berüchtigtes Essenssprüchlein zu üben. Zum Znacht gab es Nasi Goreng. Jetzt sind wir gespannt auf den Abendblock und lassen den Abend gemütlich ausklingen, ehe wir uns dann ins Bett begeben.
Briosa, Tira, Appa, Skip, Feivel, Pepsi und Ace
Tag 10, Montag 01.08.2022
Der Tag begann wie immer mit einem Weckruf und einem leckeren Frühstück der Küche. Heute gab es sogar Birchermüsli. Nach dem Zmorgen mussten wir uns der Hosenlänge nach aufstellen und dreier Gruppen bilden. In diesen mussten wir uns zusammenbinden und ein Leiterlispiel spielen, bei dem man immer zu einer Karte auf dem Lagerplatz rennen musste und eine Frage beantworten musste. Erst dann konnte man wieder würfeln. Gewonnen hat die Gruppe von Appa, Sunja und Tira. Dann machten wir Yoga, was sehr anstrengend war, weil wir in der Sonne waren. Viele hatten danach Kopfschmerzen. Am Ende dieses Blocks kam noch der Radio Munot vorbei und machte mit einigen Interviews über den 1. August.
Zum Zmittag gab es leckere Gnocchi mit Tomatensauce.
Dann hatten wir ordentlich Freizeit bis um 16 Uhr, wobei gemordet und auf dem BuLavard herumspaziert wurde. Auf dem Lagerplatz hatten wir dann Zeit, um Deko für die 1. August-Feier zu basteln. Ausserdem bekamen wir die Chance bei den Appenzellern beim Essenstanz mitzumachen. Beim Znacht gab es Penne mit Ratatouille und die tollen Najena, Salero und Fiumia kamen zu Besuch. Und natürlich auch Spruso.
Wir freuen uns auf die 1. Augustfeier heute Abend! Die wird bestimmt super 😊
Juri, Nala, Qilin, Strick, Tschuna, Nico, Lux, Kepaia, Nameiki und Najena
Tag 11, Dienstag 02.08.2022
Heute standen wir mal nicht so früh auf als sonst, weil wir bis um eins in der Nacht wach geblieben sind. Grund dafür war die Band Hecht, welche sehr viele tolle Zugaben spielte und nicht aufhören wollte. Das hat uns sehr gefreut, denn das Konzert war der Hammer! Nach dem Frühstück bildeten wir drei Gruppen. In diesen Gruppen mussten wir ein Theaterstück zum Thema ‘’Krieg zwischen Frösche und Störche’’ einstudieren. Die Challenge dabei war, dass man zwei gezogene Gegenstände und zwei von Leitern gesagten Wörter in diesem einbauen musste. Die Theaterstücke waren zum Teil richtig lustig. Zum Mittagessen gab es Chilli con carne mit Reis gemischt. Dies schmeckte vorzüglich;). Um 13 Uhr standen wir vor der Spielhöhle auf dem BuLavard. Dort belegten wir den Workshop vom RISC, bei dem wir mit Funk- und Lavinensuchgeräten eine Art OL absolvierten. Die Suchen gingen bis circa bis 15 Uhr und danach hatten wir Freizeit, bis es Abendessen gab.
Katara, Aiden, Pepeli, Sunja, Fenek, Emoji, Drax und Kona
Tag 12, Mittwoch 03.08.2022
Wir wurden heute sehr früh geweckt, weil wir schon um 08:00 Uhr duschen mussten. Also haben alle ihre Badesachen angezogen, ihre Duschsachen geschnappt und sind losgelaufen. Wir mussten uns warm anziehen, da es sehr frisch war. Doch bei den Duschen angekommen, hatten die meisten schon wieder recht warm, weil die Sonne schon stark geschienen hatte. Nachdem wir uns alle frisch gemacht hatten, sind wir wieder zurück geschlendert. Anschliessend gab es gleich einen sehr leckeren Z’Morge. Das Porridge schmeckte uns sehr und auch das Apfelmus war sehr gut. Daraufhin hatten wir einen Erste Hilfe Block, bei dem wir drei verschiedene Posten absolviert haben. Es gab die Posten: Frakturen, Hirnerschütterung und offene Wunden. Nach diesen Posten wurden drei von unseren Leitern von «Störchen» angegriffen und wir mussten sie versorgen. Nach einer kurzen Besprechung von unserem Einsatz gab es Zmittag. Die meisten freuten sich über den leckeren French-Toast. Nach den Ämtli zogen wir alle los mit einem wunderbaren Plan. Wir tauften den Radio Munot Reporter zum Pfadi Namen Wirbel um. Die ganze Taufe fand mitten auf dem BuLavard statt. Während der ganzen Taufe waren sie live auf Sendung. Auf dem Rückweg haben wir noch mitverfolgen können, wie Kinder mit der ISS funkten. Nachher hatten wir noch sehr lange Freizeit und konnten noch mal das BuLa erkunden. Nach über zwei Stunden Freizeit gab es Reis, Gemüse und Hackfleisch zum Z’Nacht.
Erilea und Aqua
Tag 13, Donnerstag 04.08.2022
Wir wurden von Lano früh geweckt, denn es gab Morgensport auf der Quatierswiese. Später stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück, danach haben wir Ämtchen erledigt. Die mussten wir schnell machen, denn wir mussten noch Mova Ämtchen erledigen. Zum Glück mussten wir keine Toiletten putzen, sondern nur fötzeln. Nachdem hatten wir viel Freizeit. Die einen sind zum BuLavart gegangen und andere sind auf dem Zeltplatz geblieben. Zu Mittagessen hatten wir Spätzli mit Vegisauce, dazu gab es einen leckeren Salat. Zum Abschluss gab es eine Cornflakes-Marshmallow-Mischung. Das war so lecker. Dann gab es wieder einmal eine Runde Ämtchen. Anschliessend ruften uns die Leiter*innen in den Sarasani. Da bekamen wir eine gelbe Krawatte, die von Lions Club gesponsert wurden. Das Ziel war es möglichst viele Unterschriften auf dieser Krawatte zu sammeln und so neue Kontakte zu knüpfen. Das hatte uns sehr Spass gemacht. Um 17:00 Uhr mussten wir wieder zurück sein denn wir assen Abendessen. Nach dem Abendessen durften wir endlich an die Abschlussfeier, die sehr cool war. Wir hatten sehr Glück, dass wir zuvorderst sitzen durften. Bei der Feier brach fast der Vulkan aus, aber glücklicherweise lernten wir in den letzten Tagen die Bewegungen um den Vulkan zu beruhigen und konnten so Mova retten. Danach feierten wir unseren Erfolg zusammen mit Blay, welche extra ein Lied an das BuLa gewidmet haben. Das war noch nicht alles. Nach diesem tollen Act folgte eine weiter Band und das war 77 Bombay Street. Die Stimmung war unglaublich und alle sangen lauthals mit. Als die Feier fertig war, waren wir sehr Müde und gingen schnell ins Bett. Der Tag war sehr Spannend und schliefen schnell ein.
Geschrieben von Briosa, Appa, Tira, Ace, Skip, Feivel und Pepsi
Tag 14, Freitag 05.08.2022
In der Nacht hat es so stark gewittert, dass einige aufgewacht sind. Erstaunlicherweise schliefen doch ein paar durch, ohne davon zu erfahren. Heute Morgen wurden wir früh von Pepsi geweckt. Dann gab es einen intensiven Morgensport mit Lano: Dehnübungen, Atömeln und ein 2-Mann-Hoch wurde gespielt. Nach dem leckeren Frühstück und den Ämtli hatten wir Freizeit bis zum 11:45. Juri, Nick, Feivel und Marius besuchten den Escape-Room, der sehr cool war. Sie brauchten nur eine halbe Stunde. In dieser Freizeit konnten wir noch weiter unsere gelben Krawatten dekorieren und uns noch mehr Unterschriften holen. Am Vormittag flogen sechs Düsenjets über unseren Lagerplatz. Zum Mittagessen gab es Bratwurst mit einer ausgefallenen Auswahl an Salaten, Knoblibrot und Grillgemüse. Aber nicht zu viel: Denn vom Salat schrumpft der Bizeps. Bevor wir in den spassigen Rotzblock starteten, erledigten wir noch unsere Ämtlis. Massakerball, Chum-mit-gang-wäg, Englische Bulldoggen… doch aufgrund des Regens mussten wir früher schon zurückkehren zu unserem Lagerplatz. Dort haben einige Leiter schon unseren Sarasani abgebaut. Dann mussten wir noch alles einpacken, was wir bis morgen nicht brauchen. Das Abendessen bestand aus Giggelisuppe (Gerstensuppe mit Kartoffeln und Karotten). Wir erzählten uns lustige Geschichten. Die Küche verteilte uns noch die übrigen Lebensmittel: Gonfis, Schokopulver, Essiggurken, Tomatensauce etc. Nun freuen wir uns noch auf den gemeinsamen Schlussabend mit coolem Spiel.